Arbeitsregeln in der Automatischen Zuweisung
Einführung
Durch Arbeits- und Geschäftsregeln können Sie steuern, welche Regeln berücksichtigt werden sollen, wenn Auto-Zeitplan Schichten an Mitarbeiter zuweist. Arbeits- und Geschäftsregeln können in Quinyx und/oder in Pythia (KI-Optimierung) konfiguriert werden. In Quinyx werden die Arbeitsregeln, die im Auto-Zeitplan-Modul berücksichtigt werden können, in den Vereinbarungsvorlagen konfiguriert, während zusätzliche Regeln in Pythia (KI-Optimierung) konfiguriert werden.
Arbeitsregeln in Vereinbarungsvorlagen definiert
Innerhalb der in Quinyx konfigurierten Vereinbarungsvorlagen können Sie eine Reihe von Arbeitsregeln definieren, die im Auto-Zeitplan-Modul berücksichtigt werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn Einschränkungen wie die maximale Anzahl von Arbeitstagen pro Woche im Laufe der Zeit aufgrund einer neuen Vereinbarung oder wenn Vereinbarungsvorlagen aufgrund des Alters des Mitarbeiters unterschiedlich sind, geändert werden. Arbeitsregeln können daher auf Mitarbeiter- statt auf Einheitsebene berücksichtigt werden.
Es ist möglich, nur einige der Regeln auszuwählen, während andere Regeln ignoriert werden. Sobald sie aktiviert sind, werden die Arbeitsregeln und alle Änderungen der Regelparameter automatisch in der Auto-Zeitplan-Lösung berücksichtigt.
Die folgenden auf Vereinbarungsebene konfigurierten Arbeitsregeln können in der Auto-Zeitplan-Lösung berücksichtigt werden:
Vereinbarungsvorlagenfeld | Beschreibung |
Mindestschichtlänge | Die Mindestanzahl an Minuten, die einer Schicht zugewiesen werden müssen. Mitarbeiter sollten keine Schichten zugewiesen bekommen, die kürzer als die Mindestschichtdauer sind. Wenn für verschiedene Zeiträume in den Vereinbarungsvorlagen mehrere Mindestschichtlängen definiert sind, verwendet Auto-Zeitplan nur den kleinsten Wert als Minimum für den gesamten Zeitplanzeitraum. |
Max Stunden/Tag | Die maximale Anzahl an Stunden, die einem Mitarbeiter innerhalb eines Tages zugewiesen werden können. Schichten, die mehrere Tage umfassen, weisen entsprechende Stunden beiden Tagen zu. |
Mindeststunden/Woche | Die Mindeststunden, die einem Mitarbeiter innerhalb einer Woche basierend auf allen Schichten, die innerhalb dieser Woche beginnen, zugewiesen werden sollten. |
Max Stunden/Woche | Die maximalen Stunden, die einem Mitarbeiter innerhalb einer Woche basierend auf allen Schichten, die innerhalb dieser Woche beginnen, zugewiesen werden können. |
Min Ruhezeit | Die tägliche Ruhezeit kann je nach Konfiguration auf zwei Arten interpretiert werden:
|
Mindest-Ruhezeit/Woche | Die minimale aufeinanderfolgende Ruhezeit pro Woche. Eine Woche kann als fester Zeitraum oder als rollender Zeitraum definiert werden. |
Max Tage | Die maximalen aufeinanderfolgenden Arbeitstage, an denen ein Mitarbeiter arbeiten darf. |
Freie Tage | Die minimale Anzahl von aufeinanderfolgenden freien Tagen, auf die ein Mitarbeiter Anspruch hat, nachdem er die maximalen aufeinanderfolgenden Arbeitstage absolviert hat. |
Maximale Arbeitsstunden ohne Pausen (h) | Die maximale Anzahl von Arbeitsstunden, die ohne Pausen erlaubt sind. Wenn eine Schicht keine Pause hat, obwohl sie sollte, kann die Schicht nicht zugewiesen werden. |
Mindestpausenminuten | Die minimale Dauer einer Pause. Wenn eine Schicht die Mindestpausenlänge nicht erfüllt, kann die Schicht nicht zugewiesen werden. |
Maximale Pausenminuten | Die maximale Dauer einer Pause. Wenn eine Schicht die maximale Pausenlänge nicht erfüllt, kann die Schicht nicht zugewiesen werden. |
Arbeitsregeln definiert in Pythia (KI-Optimierung)
Obwohl die am häufigsten verwendeten Regeln für Zeitplanzuweisungen in den Vereinbarungsvorlagen definiert werden können, gibt es zusätzliche Regeln, die bei der Erstellung des Zeitplans berücksichtigt werden müssen und nicht dort definiert werden können. Diese Regeln werden stattdessen von Quinyx in Pythia (KI-Optimierung) definiert und gepflegt.
Die Auto-Zeitplan-Lösung verfügt über eine Bibliothek zusätzlicher Regeln, die für verschiedene Geografien, Branchen oder kundenspezifische Situationen geeignet sind. Diese Regeln können zusätzlich zu den Vereinbarungsvorlagenregeln verwendet werden, um sicherzustellen, dass zusätzliche Aspekte, die von einem Planer bei der Erstellung eines manuellen Zeitplans berücksichtigt werden, auch bei Verwendung von Auto-Zeitplan repliziert werden können. Dies soll sicherstellen, dass so wenige manuelle Änderungen wie möglich an einem von Auto-Zeitplan zugewiesenen Zeitplan vorgenommen werden müssen, bevor er veröffentlicht wird.
Alle zusätzlichen Regeln nach der anfänglichen Auto-Zeitplan-Konfiguration sollten ebenfalls von Quinyx hinzugefügt und gewartet werden, um sicherzustellen, dass der Algorithmus wie erwartet funktioniert.
Die Arbeitsregeln können pro Einheit, aber auch pro spezifischen Schichttyp, Benutzer, Vereinbarungen oder Altersgruppen konfiguriert werden.
Regelkonformität und Präferenzen
Die Auto-Zeitplan-Lösung kann sowohl weiche (präferenzielle) als auch harte (obligatorische) Regeln berücksichtigen. Dies wird für jede einzelne Regel definiert. Regeln, die als obligatorische Regeln betrachtet werden, werden im Schichtzuweisungsprozess nicht verletzt. Regeln, die als präferenzielle Regeln betrachtet werden, können gegeneinander abgewogen werden, um die Reihenfolge der Wichtigkeit der Regelkonformität zu spezifizieren. Auf diese Weise können Sie definieren, was für Sie wichtig ist, wenn Sie Schichten zuweisen.
Die Auto-Zeitplan-Lösung weist Schichten zu, während sie die Arbeitsregeln und die Prioritäten der bevorzugten Regeln berücksichtigt, um den optimalsten Zeitplan innerhalb dieser Einschränkungen zu erreichen.