Schichttypen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Zeitplan in Quinyx zu erstellen. Wie auch immer Sie einen Zeitplan erstellen, es müssen Schichttypen vorhanden sein, die im Wesentlichen die Bausteine zum Erstellen eines Zeitplans sind. Jeder Schichttyp bietet mehrere Optionen, mit denen Sie Ihre Planung reibungslos und effizient durchführen können.
Schichttypen
Sie finden die Liste der Schichttypen im Menü Schichttyp in den Kontoeinstellungen und Gruppeneinstellungen (nur sichtbar in den Gruppeneinstellungen, wenn Sie sich auf Einheitsebene befinden).
Die folgende Ansicht zeigt eine Liste der vorhandenen Schichttypen. Der Name des Schichttyps bezieht sich oft darauf, wo und wann die Mitarbeiter arbeiten oder welche Aufgabe ausgeführt wird.
- Sie können die Liste der Schichttypen durchsuchen, indem Sie etwas in das Suchfeld oben auf der Seite eingeben.
- Wenn die Liste mehr als 50 Elemente enthält, wird sie auf mehrere Seiten aufgeteilt. Navigieren Sie zwischen den Seiten, indem Sie auf die Pfeile in der oberen rechten Ecke klicken.
- Um inaktive Schichttypen anzuzeigen, klicken Sie auf Anzeigen und aktivieren Sie „Inaktive Schichttypen“.

Beispiele für Schichtarten:
- Küche
- Rezeption
- Frühschicht
- Spätschicht
- Kassierer
- Administrator
- Treiber
- Ausbildung
- Arzt
- Krankenschwester
- Spa
- Gewerkschaftstreffen
- Werkstatt
Einem Schichttyp können Sie eine bestimmte Farbe zuordnen. Das verschafft dem Disponenten eine hervorragende Übersicht im Dienstplan. Allgemeine Start- und Endzeiten werden für den Schichttyp angezeigt, sofern festgelegt, zusammen mit verknüpften Fähigkeiten.
Legen Sie einen Schichttyp an
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Schichttypen in Quinyx zu erstellen:
- Geteilt : Erstellt unter Kontoeinstellungen und sichtbar unter Kontoeinstellungen und Gruppeneinstellungen für alle Einheiten.
- Lokal : Erstellt unter Gruppeneinstellungen (auf Einheitsebene) und nur sichtbar unter Gruppeneinstellungen für die Gruppe (Einheit), in der sie erstellt wurden.
Alle geteilten Schichttypen sind mit einem blauen Etikett gekennzeichnet, das anzeigt, dass die Schicht geteilt wird.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen Schichttyp zu erstellen:
- Name : Der Name des Schichttyps. Das sehen der Manager und der Mitarbeiter im Zeitplan.
- Farbe : Wählen Sie eine Farbe aus einer Reihe vordefinierter Farben aus.
- Beschreibung : Das Beschreibungsfeld ist ein zusätzliches Feld zur Eingabe weiterer Informationen über die Schicht. Die Beschreibung erscheint als Sprechblasensymbol in der Zeitplanansicht. Die Beschreibung ist für alle Mitarbeiter sichtbar.
- Zeit : Es ist nicht zwingend erforderlich, Start- und Endzeiten zu einem Schichttyp hinzuzufügen, aber es kann Ihnen bei der Planung viel Zeit sparen, wenn der Schichttyp normalerweise für die gleichen Zeiträume im Plan verwendet wird. Die Schichttypzeiten werden bei der Disposition standardmäßig vorgeschlagen, können aber natürlich angepasst werden.
- Sie können die Standardzeit für einen Schichttyp auf 00:00 - 00:00 festlegen.
- Sie können die Standardzeit für einen Schichttyp auf über Mitternacht einstellen (z. B. 22:00 - 06:00).
- Pausen : Drücken Sie das Pluszeichen, um dem Schichttyp eine oder mehrere Pausen hinzuzufügen.
- Sie können die Standardzeit für eine Pause innerhalb eines Schichttyps auf über Mitternacht festlegen (z. B. 22:00 - 06:00).
- Pausen in mobiler App anzeigen : Aktivieren Sie diese Option, um Pausen sichtbar zu machen, wenn Sie die Schicht in der mobilen App anzeigen
- Kategorie : Wählen Sie aus, ob der Schichttyp zu einer Kategorie gehört. Die Kategorien werden unter „Schichttypkategorien“ in den Kontoeinstellungen oder Gruppeneinstellungen angelegt. Es ist nicht möglich, im Zeitplan oder im Basiszeitplan nach Kategorie zu filtern.
- Kostenstelle : Wählen Sie aus, ob die Schichtart mit einer bestimmten Kostenstelle verbunden werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass die in dieser Schicht geleistete Arbeitszeit auch der ausgewählten Kostenstelle zugeordnet wird, sodass sie entsprechend in Lohndateien und -berichten gebucht wird.
- Projekt : Wählen Sie aus, ob der Schichttyp auf ein bestimmtes Projekt gebucht werden soll.
- Regeln für Gehaltstypen : Es ist möglich, Regeln für zusätzliche Gehaltstypen zu definieren, die generiert werden, wenn ein Mitarbeiter in einer Schicht Zeit stempelt. Die Gehaltstyp-ID wird neben dem Namen des Gehaltstyps angezeigt. Lesen Sie weiter unten in diesem Artikel mehr über Schichttypregeln.
- Kosten : Es ist nicht notwendig, die Stundenkosten einzugeben, aber dies ist nützlich, wenn die Personalkosten in Quinyx verfolgt werden müssen. Dieser Kostensatz für den Schichttyp definiert Standardkosten für nicht zugewiesene Schichten, die in den Zusammenfassungen der Planansicht usw. angezeigt werden. Sobald die Schicht zugewiesen ist, werden die Kosten gemäß der Vereinbarung des zugewiesenen Mitarbeiters neu berechnet.
- Fähigkeiten : Sie können Fähigkeiten hinzufügen, die für Schichten relevant sind, damit ein Planer leicht feststellen kann, wer über eine Fähigkeit verfügt, die für eine bestimmte Schicht erforderlich ist. Wenn eine Fertigkeit erforderlich ist und der Planer versucht, jemanden einzuplanen, der sie nicht hat, wird dem Planer eine Warnung angezeigt. Mitarbeiter werden daran gehindert, automatisch einer Schicht zugewiesen zu werden, wenn sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten für diese Schicht verfügen
- Aufgabe : Sie können Aufgaben und bestimmte Zeiten hinzufügen, die während einer Schicht ausgeführt werden sollen. Eine Aufgabe wird nicht als produktive Zeit gezählt.
- Sie können die Standardzeit für eine Aufgabe innerhalb eines Schichttyps auf 00:00 - 00:00 festlegen.
- Tags ( nur sichtbar, wenn Sie unser Tag-Modul verwenden ) : Ein Tag ist ein Container mit Eigenschaften, die Sie mit Schichttypen, Schichten oder Stempeln verbinden können. Tags ähneln Kostenstellencodes, Projektcodes und Kontocodes, die Sie mit einem Schichttyp verbinden können, aber sie können mehr Eigenschaften enthalten.
- Produktive Stunden : Es ist möglich, dass Schichten, die nicht als geplante Stunden gezählt werden, als produktive Zeit gezählt und somit in die Zusammenfassung „Personalzahl“ aufgenommen werden, die in den Ansichten „Tagesplan“ und „Geplante Mitarbeiter“ angezeigt wird, wenn Sie das Prognosemodul verwenden . Wenn eine Schicht als produktive Zeit gekennzeichnet ist, wird sie in allen „Mitarbeiterzahl“-Zusammenfassungen in geplanten Ansichten und Prognosen enthalten sein.
- Nein: Diese Option kann ausgewählt werden, wenn der Schichttyp für Aufgaben verwendet wird, die nicht zum Umsatz beitragen und niemals in den Personalbestand einfließen sollen, der mit optimalen Personalzahlen verglichen wird, z. B. Verwaltung oder Schulung.
- Ja, für geplante Stunden: Stunden werden nur dann als produktiv berechnet, wenn für die Schicht Als geplante Stunden zählen aktiviert und standardmäßig ausgewählt ist.
- Ja, immer - der Wert Als geplante Stunden zählen wird ignoriert, die Schicht wird immer als produktive Zeit gezählt.
- Bereitschaftsschicht: Aktiviert, wenn es sich bei der Schicht um eine Bereitschaftsschicht handelt. Wenn dies aktiviert ist, wird die Schicht bei der Besetzung nicht gegen die Zeitregeln des Mitarbeiters geprüft. Denn der Bereitschaftsdienst unterliegt nicht den gleichen tarifvertraglichen Regelungen wie der reguläre Dienst.
- Keiner
- Normal
- Qualifiziert
- Extra
- Bereitschaftsschicht : Ausgewählt, wenn die Schicht eine Bereitschaftsschicht ist. Bereitschaftsschichten funktionieren ähnlich wie Bereitschaftsschichten.
- Überstundenschicht: Funktioniert wie andere Schichten und ist in den vereinbarten Stunden enthalten, wird aber getrennt von der Standardzeit summiert.
- Als geplante Stunden zählen: Standardmäßig aktiviert und bedeutet, dass die Stunden des Schichttyps in den Zeitzusammenfassungen und Berechnungen anhand festgelegter Zeitregeln enthalten sind.
- Als Arbeitsstunden zählen: Ist standardmäßig aktiviert und legt fest, ob Zeitstempel, die mit der Schichtart verknüpft sind, in Zeitzusammenfassungen aufgenommen werden sollen.
- Freier Tag: Über arbeitsfreie Schichten können freie Tage für Mitarbeiter geplant werden, wodurch Mitarbeiter über die Schichtwechselfunktion freie Tage untereinander tauschen können. Freie Tage werden nicht als geplante Stunden gezählt.
- Verfügbar in Webpunch: Aktivieren Sie dies, um den Schichttyp in Webpunch wählbar zu machen.
Schichttyp bearbeiten
- Navigieren Sie zu Gruppeneinstellungen oder Kontoeinstellungen und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Schichttypen.
- Klicken Sie neben dem Schichttyp, den Sie bearbeiten möchten, auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Auf der rechten Seite öffnet sich eine Seitenwand.
- Aktualisieren Sie die Informationen, die Sie ändern möchten.
- Klicken Sie auf Speichern , wenn Sie fertig sind.
- Ihre Änderungen werden nun gespeichert, und die Änderungen sind im Zeitplan sichtbar, wenn Sie den Schichttyp das nächste Mal verwenden.
Schichttyp löschen
- Navigieren Sie zu Gruppeneinstellungen oder Kontoeinstellungen und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Schichttypen.
- Klicken Sie neben dem Schichttyp, den Sie löschen möchten, auf die Schaltfläche Löschen .
- Ein Modal wird angezeigt, in dem Sie nach einer Bestätigung zum Löschen gefragt werden.
- Sobald der Schichttyp gelöscht ist, wird das Modal geschlossen und der Schichttyp verschwindet aus der Schichttypliste.
Deaktivieren Sie einen Schichttyp
Ein Schichttyp kann nicht gelöscht werden, wenn er im Zeitplan verwendet wurde, aber es ist möglich, Schichttypen zu deaktivieren, indem Sie Aktiv deaktivieren, wenn Sie ihn nicht mehr verwenden möchten. Dann ist es nicht möglich, sie während der Planung auszuwählen.
Sie können wie folgt deaktivieren:
- Öffnen Sie den Schichttyp.
- Deaktivieren Sie Aktiv.
- Klicken Sie auf Speichern.
Schichttypen kopieren
Beim Konfigurieren von Schichttypen ist es möglich, einen bereits vorhandenen Schichttyp zu kopieren, um schnell einen identischen Klon der Konfiguration zu erstellen. Klicken Sie auf das Kopieren-Symbol rechts neben einer bestehenden Schicht, um eine Schnellkopie durchzuführen.

Aktualisieren Sie einen Schichttyp
Es ist möglich, die Einstellungen in einem Schichttyp zu ändern und gleichzeitig die Schichten in Basisplänen und Schichten im Plan mit den Änderungen zu aktualisieren:
Das Ändern der Schichtzeit ist ein Beispiel.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Schichttypinformationen zu aktualisieren.
- Ändern Sie relevante Informationen (z. B. Startzeit).
- Klicken Sie auf Speichern.
Nachdem Sie Änderungen an einem Schichttyp vorgenommen haben, klicken Sie auf das Aktionsmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Schichten aktualisieren aus. Es öffnet sich ein neues Popup:

- Wählen Sie den Schichttyp aus, an dem Sie gerade eine Änderung vorgenommen haben.
- Wählen Sie den Zeitraum aus, in dem die Schichten aktualisiert werden sollen.
- Wählen Sie aus, was Sie aktualisieren möchten.
Sie sehen dann die betroffenen Basiszeitpläne und die Anzahl der betroffenen Schichten, die aktualisiert werden. Wählen Sie aus, ob Sie alles aktualisieren möchten (alle auswählen) oder nur bestimmte Basiszeitpläne und/oder die eingeführten Schichten im Zeitplan, und wählen Sie dann Aktualisieren aus. Wenn das Update abgeschlossen ist, schließt sich das Popup und es erscheint ein Text, der anzeigt, ob das Update erfolgreich war oder nicht.
Manuelle Regeln für Schichten
Gehaltstypregeln ermöglichen es Ihnen, Regeln für zusätzliche Gehaltstypen zu definieren, die generiert werden, wenn ein Mitarbeiter Zeit für einen bestimmten Schichttyp stempelt. In der Gehaltsartenübersicht können Sie die aufgrund dieser Regeln hinzugefügten Gehaltsarten erkennen. Sie sind durch ein orangefarbenes Quadrat gekennzeichnet.
Um einer Schichtart eine Gehaltsartenregel hinzuzufügen, klicken Sie im Formular „Schicht bearbeiten“ im Abschnitt „Gehaltsartenregel“ auf „Hinzufügen“:

Dann sehen Sie folgendes Formular:

Beginnen Sie mit der Auswahl des Ergebnisgehaltstyps, den wir im weiteren Verlauf dieses Artikels als „Gehaltstyp X“ bezeichnen werden. Sie haben hier drei Möglichkeiten:
- Keine Gehaltsart : Die Regel wird nur angewendet, wenn die Stempelung keine Gehaltsart als Ergebnis hat.
- Mehrere Gehaltsarten : Die Regel wird nur angewendet, wenn eine Gehaltsart in der ausgewählten Gruppe von Gehaltsarten auf dem Stempel vorkommt. Klicken Sie hier für eine Liste, welche Standardgehaltsarten zu welchen Kategorien gehören.
- Bestimmte Gehaltsart : Die Regel wird nur angewendet, wenn diese Gehaltsart auf dem Stempel vorkommt. Beachten Sie, dass ein Gehaltstyp, der in diesem Dropdown-Menü für eine zugewiesene Schicht sichtbar sein soll, in der Vereinbarungsvorlage des Mitarbeiters ausgewählt werden muss. Für nicht zugewiesene Schichten muss die Gehaltsart in den globalen Einstellungen ausgewählt werden.
Sie können zwischen den folgenden vier Optionen wählen:
- Ersetzen durch : Entfernt die Gehaltsart X und ersetzt sie durch die Gehaltsart Y.
- Hinzufügen : Die Gehaltsart Y wird zusätzlich zur Gehaltsart X generiert.
- Multiplizieren mit: Bei Auswahl dieser Funktion erscheint ein zusätzliches Feld, in dem Sie einen Multiplikationsfaktor eingeben müssen. Dieser Faktor multipliziert den Betrag der Gehaltsart Y mit dem der Gehaltsart X. Stehen beispielsweise 4 Stunden Stundenlohn auf dem Stempel, wählen Sie Multiplizieren mit 1,5 und Extra Rufbereitschaftsausgleich, dann hat der Stempel 4 Stunden Stundenlohn und 8 Stunden zusätzliche Bereitschaftsvergütung.
- Vollständig ersetzt : Diese Funktion entfernt die Gehaltsart X vollständig aus der Stempelung, unabhängig vom unten eingestellten Zeitintervall, fügt jedoch die Gehaltsart Y nur zu diesem bestimmten Zeitintervall hinzu.
Anschließend wählen Sie die Gehaltsart aus, auf die diese Funktion angewendet werden soll. Wir bezeichnen diese Gehaltsart für den Rest dieses Artikels als „Gehaltsart Y“. Sie haben hier zwei Möglichkeiten:
- Keine Gehaltsart : Keine Gehaltsart
- Spezifischer Gehaltstyp : Beachten Sie, dass ein Gehaltstyp, der in diesem Dropdown-Menü sichtbar sein soll, in der Vereinbarungsvorlage des Beauftragten für zugewiesene Schichten und in den globalen Einstellungen für nicht zugewiesene Schichten ausgewählt werden muss.
Im nächsten Schritt legen Sie fest, für welches Zeitintervall die Regel gelten soll. Hier haben Sie fünf Möglichkeiten:
- Angegebener Zeitraum : Die Regel sollte nur innerhalb des angegebenen Zeitraums angewendet werden. Wenn Sie diese Option auswählen, werden zwei zusätzliche Felder hinzugefügt, in denen Sie die „Von“- und „Bis“-Zeit des Zeitraums angeben können.
- Innerhalb des Zeitplans : Die Regel sollte nur für Stunden am Stempel angewendet werden, die innerhalb der geplanten Schicht gearbeitet werden.
- Außerhalb des Zeitplans : Die Regel sollte nur für Stunden am Tag angewendet werden, die außerhalb der geplanten Schicht gearbeitet werden.
- Generierte Stunden : Die Regel sollte auf alle Stunden angewendet werden, die den Lohntyp X generieren.
Als nächstes wird die Anzahl der Stunden der Gehaltsart Y definiert, die von der betreffenden Regel generiert werden sollen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Arbeitsstunden : Gehaltstyp Y sollte in der gleichen Höhe generiert werden wie die Anzahl der gestempelten Stunden in dieser Schicht und wie im Abschnitt „Zeitintervall“ definiert.
- Genau : Es soll ein exakter Betrag der Gehaltsart Y erstellt werden. Wenn Sie diese Option auswählen, erscheint ein zusätzliches Feld, in dem Sie diesen Betrag angeben können.
- Minimum : Gehaltstyp Y sollte für die gleiche Anzahl von geleisteten Arbeitsstunden und wie im Abschnitt „Zeitintervall“ definiert generiert werden, aber ein Mindestbetrag wird generiert, wenn die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden darunter liegt. Dieser Mindestbetrag wird in einem zusätzlichen Feld angegeben, das angezeigt wird, wenn ich diese Option auswähle.
- Maximum : Gehaltstyp Y sollte für die gleiche Anzahl von geleisteten Arbeitsstunden und wie im Abschnitt „Zeitintervall“ definiert generiert werden, aber ein Höchstbetrag wird generiert, wenn die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden darunter liegt. Dieser Höchstbetrag wird in einem zusätzlichen Feld angegeben, das angezeigt wird, wenn ich diese Option auswähle.
Beim Einrichten einer Gehaltstypregel können Sie auch eine if-Anweisung verwenden, mit der Sie ein zusätzliches Kriterium angeben können, das erfüllt sein muss, damit die Regel überhaupt angewendet wird:

Auch diese if-Anweisung prüft, ob eine bestimmte Gehaltsart auf dem betreffenden Stempel existiert. Wie bei Gehaltsart X auf der Regel selbst haben Sie hier drei Möglichkeiten:
- Keine Gehaltsart : Die Regel wird nur angewendet, wenn die Stempelung keine Gehaltsart als Ergebnis hat.
- Mehrere Gehaltsarten : Die Regel wird nur angewendet, wenn eine Gehaltsart in der ausgewählten Gruppe von Gehaltsarten auf dem Stempel vorkommt. Klicken Sie hier für eine Liste, welche Standardgehaltsarten zu welchen Kategorien gehören.
- Bestimmte Gehaltsart : Die Regel wird nur angewendet, wenn diese Gehaltsart auf dem Stempel vorkommt. Beachten Sie, dass eine Gehaltsart, die in diesem Dropdown-Menü für eine zugewiesene Schicht sichtbar sein soll, in der Vereinbarungsvorlage des Mitarbeiters ausgewählt werden muss. Für nicht zugewiesene Schichten muss die Gehaltsart in den globalen Einstellungen ausgewählt werden.
Folgende Kriterienoptionen stehen dann zur Verfügung:
- < : Die Gehaltsart, die Sie in dieser if-Anweisung auswählen, wurde für weniger Stunden generiert als im Feld „Betrag“ der if-Anweisung definiert wurde.
- > : Die Gehaltsart, die Sie in dieser if-Anweisung auswählen, wurde für mehr Stunden generiert, als im Feld „Betrag“ der if-Anweisung definiert wurde.
- = : Die Gehaltsart, die Sie in dieser if-Anweisung auswählen, wurde für genau so viele Stunden generiert, wie im Feld „Betrag“ der if-Anweisung definiert wurde.
Regeln anwenden
Es ist möglich, Gehaltstypregeln von Schichttypen auf historische Schichten zu aktualisieren und mehrere verschiedene Schichttypen in verschiedenen Einheiten gleichzeitig zu aktualisieren. Nachdem Sie einem vorhandenen Schichttyp eine Gehaltstypregel hinzugefügt haben, können Sie diese Regel auch für Schichten dieses Schichttyps im Zeitplan während eines ausgewählten Zeitraums anwenden.
Wenn Sie die Gehaltstypregel zu einem Schichttyp hinzugefügt haben, klicken Sie auf Aktionen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Regeln anwenden aus:

- Wählen Sie aus, für welchen Zeitraum die Regel hinzugefügt werden soll.
- Wählen Sie aus, ob die Regel nur Schichten hinzugefügt werden soll, denen eine Regel fehlt.
- Wählen Sie aus, ob die Regel auf alle Einheiten und Schichten (alle Einheiten, auf die Sie Zugriff haben) angewendet werden soll. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren, wählen Sie die spezifischen Einheiten und Schichttypen aus.
- Klicken Sie auf Speichern
Die Regel, die Sie dem Schichttyp hinzugefügt haben, wird nun auch den Schichten (dieses Schichttyps) im Zeitplan für den ausgewählten Zeitraum hinzugefügt.