So finden und verwenden Sie Filter in Quinyx
Filtern im Zeitplan
So finden und verwenden Sie Filter in Quinyx
- Gehen Sie zu Zeitplan > Zeitplan .
- Gehen Sie zum Trichtersymbol (Filter) in der oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf Filter , und das Filternavigationsfeld wird geöffnet und zeigt zwei verschiedene Abschnitte an: Gespeicherte Ansichten und Ansicht anpassen .


- Wenn Sie zum ersten Mal in die Zeit gehen, sehen Sie alle Informationen, die diese Ansicht hat, dh alle Personen, alle Schichten , alle Aufgaben, alle Zeitstempel usw. Aus diesem Grund sind alle Kästchen blau markiert . Beachten Sie, dass alle Überschriften und Gruppierungen standardmäßig erweitert werden - einschließlich derjenigen jedes blauen Kontrollkästchens, wir haben sie in den obigen Bildern nur aus pädagogischen Gründen reduziert.
Der Filterbereich besteht aus zwei Überschriften: Gespeicherte Ansichten und Ansicht anpassen.
Gespeicherte Ansichten | Dies ist die Sektion , die Filter enthält, die Sie irgendwann konfiguriert und für zukünftige Gelegenheiten gespeichert haben, da Sie vorhergesagt haben, dass Sie sie regelmäßig verwenden würden. |
Ansicht anpassen | Dies ist der Abschnitt, der das enthält, was wir Filtergruppierungen nennen. Eine Filtergruppierung kann man sich wie eine Art Zeitplan-Element , also ein Element, das im eigentlichen Zeitplan zu finden ist. Die Filtergruppierungen sind: Personen, Schichten, Aufgaben, Termine, Abwesenheiten, Abwesenheitsanfragen, Interessenbekundungen, Nichtverfügbarkeit. Jede Filtergruppierung bietet darunter eine Reihe von Optionen (Feldern), die es dem Benutzer ermöglichen, ein oder mehrere Felder/Werte auszuwählen, nach denen alle gleichzeitig gefiltert werden sollen. Jede Filtergruppierung kann ein- und ausgeblendet werden, was eine einfache Navigation im Filterbereich ermöglicht, ohne die Bildlaufleiste verwenden zu müssen. Alle Filtergruppierungen sind standardmäßig erweitert. |
- In der Ansicht „Anpassen “ finden Sie eine Gruppe von Symbolen, ein Zahnrad, einen Trichter und einen Stern.

![]() | Das Zahnradsymbol steht für Filtereinstellungen . In diesen Einstellungen finden Sie einen und/oder Schalter für jede Filtergruppierung, die Filterfelder enthält. Diese Gruppierungen sind Personen, Schichten, Aufgaben, Stempel und Abwesenheiten. Dieser Schalter legt fest, wie der Filter funktioniert, wenn Sie mehr als ein Filterfeld innerhalb derselben Gruppierung verwenden. Wenn Sie "Oder" verwenden, werden in Ihrem Zeitplan alle Elemente der betreffenden Gruppierung angezeigt, die mit einer der von Ihnen in der Gruppierung getroffenen Auswahlen übereinstimmen. Wenn Sie „Und“ verwenden, werden in Ihrem Zeitplan nur die Elemente angezeigt, die mit all Ihren Auswahlen in der betreffenden Gruppierung übereinstimmen. Beispiel: Sie filtern nach Schichttyp „Reinigung“ und Schichtstatus frei. Wenn Sie "Und" auswählen, zeigt der Dienstplan alle Schichten an, die sowohl die Schichtart "Reinigung" als auch die einer nicht zugewiesene Schicht . Wenn Sie „Oder“ wählen, werden alle Schichten, die entweder vom Schichttyp „Reinigung“ oder nicht zugewiesen sind, angezeigt: ![]() Die UND/ODER-Logik gilt zwischen Feldern derselben Gruppierung (Personen, Schichten, Aufgaben, Stempel und Abwesenheiten), weshalb wir einen Schalter pro Gruppierung haben. Die Logik zwischen Filterfeldern ist , wie in den Filtergruppierungen und -feldern beschrieben, nicht dasselbe. | ||||||||||||||||||||||
![]() | Das Trichtersymbol bedeutet "Filter löschen“ und löscht alle aktuell angewendeten Filter. | ||||||||||||||||||||||
![]() | Klicken Sie auf den Stern, um eine Filtersuche, die Sie für die Zukunft behalten möchten, mit einem Namen zu speichern. Dieser gespeicherte Filter wird im ersten Abschnitt des Filterbereichs namens Gespeicherte Ansichten angezeigt, wie am Anfang dieses Artikels erwähnt. ![]() Beim Speichern einer Ansicht werden folgende Faktoren gespeichert:
Die von Ihnen erstellten gespeicherten Ansichten sind in jeder Quinyx-Gruppe verfügbar, zu der Sie navigieren – sei es ein Abschnitt oder eine Einheit. Darüber hinaus merkt sich Quinyx Ihre Filterauswahl auf Kontoebene, was bedeutet, dass sie auch dann übernommen werden, wenn Sie zu einem anderen Bereich oder einer anderen Einheit wechseln. Lieblingsfilter sind benutzerspezifisch, was bedeutet, dass nur Sie Ihre Lieblingsfilter sehen und darauf zugreifen können. Beachten Sie auch, dass Sie eine vorhandene gespeicherte Ansicht aktualisieren können. Wählen Sie dazu einfach die gespeicherte Ansicht durch Anklicken aus. Bearbeiten Sie dann Ihre Filterauswahl nach eigenem Ermessen. Klicken Sie auf den Stern und geben Sie denselben Namen wie für Ihre vorhandene gespeicherte Ansicht ein. Daraufhin erscheint die untenstehende Warnung. Klicken Sie auf OK . ![]() |
Wie funktioniert es?
- Die oben erwähnten Gruppierungsfilter-Checkboxen bestimmen, welche Zeitplan-Element Sie sehen können . Wenn Sie beispielsweise das Kontrollkästchen Schichten deaktivieren, sehen Sie überhaupt keine Schichten im Zeitplan.
- Mit den Filterfeldern können Sie genauer festlegen, welche Elemente eines bestimmten Zeitplan-Element Sie sehen möchten. Wenn Sie beispielsweise im Feld Schicht > Typ nach „Frühschicht“ filtern, sehen Sie nur die Schichten, die als Schichttyp Frühschicht haben. Jedes Feld wirkt sich nur auf die Elemente seiner übergeordneten Gruppierung aus; Wenn Sie also nach diesem Schicht filtern, werden Aufgaben überhaupt nicht beeinträchtigt .
- Aufgaben, die die Filterkriterien für die Gruppierung „Aufgaben“ erfüllen, aber in einer Schicht stattfinden, die die Filterkriterien für die Gruppierung „Schicht“ nicht erfüllt, werden angezeigt, aber die Schicht wird überlagert angezeigt, so wie Sie unten sehen können, wo wir das Häkchen entfernt haben die Schichtgruppierung und gefiltert nach dem Aufgabentyp „Front putzen“.

- Wir betrachten Zeitstempel als eng mit ihrer übergeordneten Schicht bzw. übergeordneten Aufgabe verknüpft. Daher wendet Quinyx die folgende Logik an:
- Wenn Sie mit einem der Felder in der Schichtgruppierung filtern, werden nur die Zeitstempel , die zu Schichten gehören, die zu Schichten gehören, die der aktuellen Schicht entsprechen.
- Wenn Sie mithilfe eines der Felder in der Aufgabengruppierung filtern, werden nur die Zeitstempel , die zu Aufgaben gehören, die zu Aufgaben gehören, die der aktuellen Aufgabenfilterauswahl entsprechen.
- Wenn Sie nach einem der Felder in der Gruppierung Stempel filtern, werden nur Schichten sowie Aufgaben angezeigt, die zu Zeitstempel gehören, die als Ergebnis Ihrer Zeitstempel -Filterauswahl angezeigt werden.
Ein paar Hinweise zu den Filterfeldern:
- Die Dropdown-Menüs einiger Filterfelder haben die Option Alle . Welche von ihnen diese Option haben, haben wir unter Gruppierungen und Felder filtern angegeben. Die Verwendung der Option Alle ist vor allem dann sinnvoll, wenn viele Werte vorhanden sind. Zum Beispiel Vereinbarungsvorlagen im Feld Vereinbarungsvorlagen – und Sie möchten alle außer 1 oder 2 auswählen. Sie würden dann die Option Alle Vereinbarungsvorlage verwenden und dann die spezifischen Werte abwählen, an denen Sie nicht interessiert sind Klicken Sie auf das Kreuz neben dem Namen dieser 1 oder dieser 2 Vertragsvorlagen.
- Wenn Sie in einem Feld mehrere Auswahlen treffen, werden zwischen den einzelnen Werten kleine Beschriftungen mit der Aufschrift „UND“ oder „ODER“ angezeigt. Auf diesen Beschriftungen steht entweder „und“ oder „oder“, was Sie darüber informieren soll, ob das betreffende Feld wendet eine Und- oder Oder-Logik an.Dieser Artikel beschreibt, welche Logik für das jeweilige Feld gilt.

