Zeitplanzeit-Multiplikationsfaktor
Wir bieten in Zeitplan Unterstützung für den Zeitmultiplikator, der für UT-Gehaltsarten in Kontoeinstellungen > Vorlagen > Gehaltskosten > Zeitmultiplikator definiert ist.
Die Planzeitmultiplikation ist im Grunde genommen eine Unterstützung für den Fall, dass Sie als Manager mit einem bestimmten Mitarbeiter vereinbart haben, dass dieser im Austausch für insgesamt weniger Arbeitsstunden auf seine UT-Vergütung verzichtet. Wie viel weniger, hängt von dem Faktor ab, den Sie eingegeben haben.
Der Faktor wird sich auf die geplanten Stunden in der beschäftigen KPIs, sowohl nach dem Avatar des Mitarbeiters als auch nach den erweiterten KPIs, die angezeigt werden, wenn Sie auf den Chevron links neben dem Avatar klicken. Die einzige Zeit, in der der Faktor nicht "greift", ist, wenn Sie die betreffende UT-Gehaltsart manuell in der Karte Zeit hinzufügen. oder Übersicht über den Terminplantyp. Der Faktor tritt in Kraft, wenn die betreffende UT-Gehaltsart als Ergebnis einer der folgenden Faktoren generiert wird:
- Eine UT-Periode, die auf der Vereinbarung, der Vereinbarungsvorlage oder den Kontoeinstellungen definiert ist (letzteres erfolgt derzeit in Classic).
- Eine UT-Regel in Time
- Eine Gehaltsart-Regel, sei es manuell zur Schicht hinzugefügt oder in der Schichtart gespeichert.
- Eine Feiertagsregelung.
Die Formel, wie sich der Faktor auf die Mitarbeiter-KPIs auswirkt, ist der Multiplikationsfaktor UT-Stunden * Planzeit, wenn die Gehaltsartgenerierung ohne Schicht stattfindet. Wenn die Generierung im Rahmen einer Schicht stattfindet, lautet die Formel (UT-Stunden * Planzeit-Multiplikationsfaktor Faktor) + Schichtdauer
Beispiel: Anna hat ein Monatsgehalt und soll in einer Schicht von 13.00 bis 21.00 Uhr arbeiten, ohne Pause. Die fragliche Schicht hat eine Gehaltsartregel, die 1 Stunde UT-1 zusätzliche Vergütung generiert, und die Gehaltsart ist so eingestellt, dass sie mit 2,0 multipliziert wird. Daraus ergibt sich, dass Annas geplante Stunden um 10 Stunden zunehmen ((2*1)+8). Unter der Annahme, dass die Schicht einen passenden Stempel hat, werden im Gehaltsdetailbericht und auf der Stempelkarte jedoch 8 Stunden Monatsgehalt und 1 Stunde UT-1-Zusatzkompensation angezeigt.
Der Faktor greift unabhängig davon, ob die oben beschriebene Generation an einem Datum in der Vergangenheit oder in der Zukunft stattfindet. Der Faktor berücksichtigt das Kontrollkästchen "Pausen als geplante Stunden zählen", das Kontrollkästchen "Als geplante Stunden zählen" auf der Schicht und auch den UT-Schwellenwert im Abschnitt "Regeln für Stunden" der Vereinbarung und der Vereinbarungsvorlage.
Die Statistik-Variable "Geplante Arbeitsstunden" wird von diesem Faktor nicht beeinflusst, da der Faktor die Einhaltung der Vereinbarung anzeigen soll, sich aber nicht auf die Mitarbeiterzahl auswirkt - die erste wird durch die Mitarbeiter-KPIs verfolgt, während die zweite durch die Statistik-Variable verfolgt wird. Die Variablen Erwartete Personalkosten und Tatsächliche Personalkosten werden ebenfalls nicht beeinflusst.
Die Unterstützung für die Multiplikation der Planzeit betrifft nur die Mitarbeiter-KPIs in Quinyx, keine Kostenberechnungen. Damit die Gehaltsabrechnung eines bestimmten Mitarbeiters korrekt ist, müssen die entsprechenden Anpassungen/Umrechnungen im Gehaltsabrechnungssystem Ihres Unternehmens vorgenommen werden.
Abwesenheiten und der Zeitmultiplikator schedule
Beachten Sie, dass, wenn Sie einer Schicht in einer UT-Periode, in der UT derzeit multipliziert wird, eine Abwesenheit hinzufügen, die Abwesenheit eine UT-Gehaltsart generieren muss, die ebenfalls so konfiguriert ist, dass sie mit demselben Faktor multipliziert wird, damit die Multiplikation erhalten bleibt. Dies wird auf die Abwesenheitsart konfiguriert. Gleiches gilt für Schichten, bei denen die UT aktuell aufgrund einer Gehaltsartenregel multipliziert wird.