Zeitplanvalidierung 2.0

Updated durch Daniel Sjögren

Diese Funktion befindet sich derzeit in einer geschlossenen Beta-Phase, wird jedoch Anfang Q2 2025 für die Produktion freigegeben, mit der Möglichkeit, das Modul vom Benutzer ein- und auszuschalten.

Mit Schedule Validation 2.0 hilft Quinyx, die Einhaltung sicherzustellen, indem Schichtdetails automatisch mit Vereinbarung und Einheit Einstellungen abgeglichen werden. Diese Validierungen finden jedes Mal statt, wenn eine bestehende Schicht bearbeitet, gelöscht, eine neue Schicht hinzugefügt oder ein Vorlagen ausgerollt wird - sei es im Benachrichtigungsbereich oder direkt im Zeitplan.

Aktivierung der Schedule Validation 2.0

Um die Schedule Validation 2.0 Beta zu aktivieren, navigieren Sie zu Kontoeinstellungen > Compliance > Zeitplan-Compliance-Regeln > schalten Sie den Schalter für Neue Validierung der Einhaltung des Zeitplans verwenden ein.

Schweregrad der Schedule-Validierungen

Jede Zeitplan-Validierungsregel hat einen Schweregrad, der bestimmt, wie strikt das System sie durchsetzt.

  • Harte Grenze: Eine strikte Regel, die die Planung verhindert, wenn sie verletzt wird.
  • Warnung: Eine flexible Regel, die Benutzer über einen Verstoß informiert, ihnen jedoch erlaubt, fortzufahren.

Verwendung von Schweregraden ermöglicht es Organisationen, Compliance mit Flexibilität in Einklang zu bringen, indem sichergestellt wird, dass kritische Regeln durchgesetzt werden, während Ausnahmen dort zugelassen werden, wo sie benötigt werden.

Die beiden Schweregrade werden durch unterschiedliche Symbole dargestellt und in separate Sektionen innerhalb des Planungsprozesses organisiert, was Planern hilft, die konfigurierten Regeln leicht zu verstehen und einzuhalten.

Neue Regelkonfigurationsseite

Um die Planungsunterstützung anzupassen, können Benutzer mit Zugriff auf Kontoeinstellungen die Konfigurationsseite für Zeitplan-Compliance-Regeln nutzen, die über Kontoeinstellungen > Compliance > Zeitplan-Compliance-Regeln zugänglich ist.

Diese Seite ermöglicht Benutzern den Zugriff auf konfigurierte Regelsets:

  1. Übersicht Regelsets: Diese Seite listet alle erstellten Regelsets mit ihrem Namen, Anzahl der aktiven Regeln im Set, betroffene Vereinbarungsvorlagen und mögliche Aktionen auf.
  2. Regelsets bearbeiten: Passen Sie ein bestehendes Regelset an, einschließlich des Standardregelsets.
  3. Neues Regelset erstellen: Erstellen und fügen Sie ein neues Regelset von Grund auf hinzu.
  4. Regelset archivieren/dearchivieren: Als Aktion können Sie ein Regelset aus dieser Ansicht archivieren oder die Ansicht anpassen, um archivierte Regelsets anzuzeigen und dann zu dearchivieren.
    1. Archivierung eines Regelsets bedeutet, dass es keine Validierungen mehr erzwingen wird. Alle damit verknüpften Vereinbarungsvorlagen werden auf das Standardregelset zurückgesetzt.
    2. Die Archivierung des Standardregelsets ist nicht möglich.

Ein neues Regelset erstellen oder ein bestehendes bearbeiten

Ganz gleich, ob Sie ein neues Regelset erstellen oder ein bestehendes bearbeiten möchten, der Prozess ist ähnlich, außer bei den Schritten 1-3. Um ein neues Regelset zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf Neu hinzufügen, um den Prozess der Regelset-Erstellung zu starten.
  2. Geben Sie den Namen des Regelsets ein und wählen Sie die Vereinbarungsvorlagen, die betroffen sein sollen.
    1. Wenn Sie das Regelset speichernund Vereinbarungsvorlagen verknüpft haben, aber keine Regeln hinzufügen, werden keine Validierungen für Mitarbeiter mit diesen Vereinbarungsvorlagen vorgenommen – wenn Sie das Risiko einer Planung im Moment der Erstellung eingehen möchten, warten Sie mit dem Hinzufügen der Vereinbarungsvorlagen, bis Sie die notwendigen Regeln hinzugefügt haben. Sie können später im Prozess auch Vereinbarungsvorlagen hinzufügen oder entfernen.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um fortzufahren.
  4. Das Speichern bringt Sie zur Einstellungsseite des Regelsets. Wenn Sie ein Regelset zum ersten Mal erstellen und diese Seite anzeigen, sind nur allgemeine Informationen sichtbar wird mit Informationen aus dem vorherigen Schritt gefüllt.
  5. Um mit dem Hinzufügen von Regeln zu beginnen, drücken Sie das + (Pluszeichen) im Fenster Regeln.
  6. Beim Hinzufügen einer Regel werden Ihnen zwei Auswahlfelder präsentiert; Das erste ermöglicht es Ihnen, nach Regelkategorie zu filtern und dadurch die Anzahl der im folgenden Feld angezeigten Regeln zu begrenzen, in dem Regeln aus dieser Kategorie angezeigt werden.

Die verfügbaren Regelkategorien umfassen Pause, Arbeitszeit, Verfügbarkeit, Allgemein und Ruhezeiten.

  1. Sobald eine Regel ausgewählt ist, geben Sie ihr einen Regelname und legen Sie die Schweregrad fest. Der Name ist obligatorisch und muss in jedem Regelset eindeutig sein. Die Schweregrad entscheidet, wie strikt die Durchsetzung durch das System erfolgt.

Sobald Sie alle Ihre Regeln hinzugefügt haben, ist es bereit zur Verwendung.

Standardkonfiguration

Standardmäßig wendet das System das vordefinierte Regelset von Quinyx namens Standardregelset mit Zeitplanvalidierungen und deren entsprechenden Schweregraden an. Dieses Regelset kann nicht archiviert oder gelöscht werden und gilt für alle Vereinbarungen ohne Link zu einem vom Kunden erstellten Regelset. Die Regeln im Standardregelset können bei Bedarf angepasst werden.

Konzepte

In der Zeitplanvalidierung werden Sie auf einige Konzepte stoßen, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind:

Konzept

Beschreibung

Regel

Eine Regel definiert eine Bedingung, die während des Planungsprozesses validiert wird, wie z.B. die Sicherstellung einer Mindestpausendauer.

Regelkategorie

Jede Regel gehört zu einer Kategorie, die hilft, ähnliche Regeln basierend auf ihrem Relevanzbereich zu gruppieren.

Regelset

Ein Regelset ist eine Sammlung von Regeln, die zusammen die Planungsregulatorischen Einstellungen bilden, die auf eine oder mehrere Vereinbarungsvorlagen angewendet werden.

Standardregelset

Ein vordefiniertes Regelset, das auf alle Vereinbarungsvorlagen angewendet wird, die kein spezifisches Regelset zugeordnet haben. Dies kann nicht archiviert werden.

Regeln

Verfügbare Regeln finden Sie auf diese Seite über Zeitplanvalidierungen.


Wie haben wir das gemacht?