Vereinbarungsvorlagen – Zeiterfassungszuordnung
Time Tracker ist eine Funktion zum Verfolgen von Stunden und Minuten oder Tagen. Dies kann zum Beispiel für die Erfassung von Urlaubsguthaben, Freizeitausgleich oder Gleitzeit genutzt werden. Mitarbeiter können ihre Salden in der App überwachen.
Zeiterfassungszuordnung hinzufügen
Navigieren Sie zu Kontoeinstellungen > Vereinbarungen > Vereinbarungsvorlagen > <gültige Vereinbarungsvorlage> > Zeiterfassung und klicken Sie auf Hinzufügen.

Name | Geben Sie Ihrer Zeiterfassung einen Namen. |
Zeiterfassung | Art der Zeit. (So fügen Sie Zeiterfassungen hinzu) |
Bewerben Sie sich nur auf Hauptvertrag | Wendet Time Tracker nur auf den Hauptvertrag an. |
Alle Mitarbeiterdaten einbeziehen | Alle Daten des Mitarbeiters aufnehmen, unabhängig von der Vereinbarung. Erstellen Sie beispielsweise Vorgänge innerhalb der gesamten Dienstzeit statt nur während der Vertragslaufzeit, dh rechnen Sie alle Schichten und Stempel des Mitarbeiters ein, anstatt nur die zum jeweiligen Vertrag gehörenden. |
Abgrenzungstreiber
Tage über nominalen Tagen pro Woche | Tage über nominalen Tagen pro Woche. |
Geplante Arbeitstage (historisch) | Der Wert des Time Trackers wird für jeden Tag erhöht, an dem der Mitarbeiter zur Arbeit eingeplant war. |
Tage mit Schlägen | Der Wert der Zeiterfassung wird für jeden Tag erhöht, an dem der Mitarbeiter gearbeitet (dh eingestempelt/gestempelt) hat. |
Jeder Tag, an dem die Vereinbarung aktiv war (kein Schaltjahr) | Der Wert des Time Trackers wird für jeden Tag erhöht, an dem die Vereinbarung aktiv (gültig) ist. |
Jeden Monat nach Beschäftigungsdatum | Diese wird monatlich zum Zeitpunkt der Einstellung angepasst. |
Jeden Monat nach dem angegebenen Datum des Vertragsbeginns | Diese wird jeden Monat an einem bestimmten Tag des Monats angepasst, jedoch im Startjahr der Vereinbarung mit dem angegebenen Monat. (Wie alle anderen Wertberichtigungen wird es nicht auf ein Datum vor dem Vertragsbeginn oder nach dem Vertragsende angepasst). |
Jeder Urlaubstag | Legt fest, welcher Tag während des Urlaubs den Zeiterfassungswert beeinflussen soll. Es kann eingestellt werden, ob Samstage den Zeiterfassungswert reduzieren sollen, unabhängig davon, ob an einem Samstag Schichten stattfinden. Sie können auch auswählen, an welchen Tagen der Time Tracker-Wert nicht reduziert werden soll, unabhängig davon, ob Schichten an einem Samstag stattfinden. |
Jede Urlaubszeit | Legt fest, welcher Urlaubstag den Time Tracker-Wert beeinflussen soll:
|
Jedes Jahr nach dem angegebenen Datum des Vertragsbeginns | Wird jedes Jahr an einem bestimmten monatlichen Datum angepasst. (Wie alle anderen Wertberichtigungen wird es nicht auf ein Datum vor dem Vertragsbeginn oder nach dem Vertragsende angepasst). |
Erster Tag jedes periodisierten Tracking-Jahres | Dies bedeutet, dass dies am ersten Tag eines jeden Jahres, wie dem 1. Januar oder dem 1. April, geschieht, abhängig von den Einstellungen unter Kontoeinstellungen > Vereinbarungen > Zeiterfassung . Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um einen Zeittracker zu bearbeiten, und wählen Sie im Popup-Fenster Periodisiert aus. |
Ein Jahr nach jeder transaktionsbedingten Gehaltsminderung | Funktioniert als Ein Jahr nach jeder steigenden gehaltsbasierten Transaktion , passt sich aber an fallende gehaltsbasierte Transaktionen an statt an steigende. |
Ein Jahr nach jeder Gehaltserhöhungstransaktion | Anpassung an jedem Jahrestag jeder auf Gehaltserhöhung basierenden Transaktion. Kann zum Beispiel verwendet werden, um den Effekt einer gehaltsabhängigen Transaktion zu "ausgleichen" und eine vorübergehende (nach genau einem Jahr) Erhöhung des Time Tracker-Saldos zu schaffen. |
Gestanzte Stunden | Der Wert der Zeiterfassung wird am Ende eines jeden Tages um die gleiche Anzahl von Stunden erhöht, für die der Mitarbeiter eingestempelt war. |
(Gestanzte Stunden) Anzahl der Monate nach Vertragsbeginn | Die Ansammlung von Stunden beginnt X Monate nach Vertragsbeginn. |
(Gestanzte Stunden) Anzahl der Monate nach dem Startdatum des Mitarbeiters | Der Stundenaufbau beginnt X Monate nach dem Eintrittsdatum des Mitarbeiters. |
Jahre seit Geburt (Alter) | Der Wert des Time Trackers wird jeden Geburtstag erhöht. |
Jahre seit Beginn der Beschäftigung | Anzahl der Jahre seit Beginn der Beschäftigung. |
Startdatum
Keine Reduzierung | Diese Assoziation würde an allen Tagen außer an Feiertagen ausgelöst. |
Nicht für ausgewählte Tageszahlen anwachsen | Diese Assoziation würde an allen Tagen, auch an Feiertagen, ausgelöst. |
Time Tracker-Balance-Operator
Zum Zeiterfassungsguthaben hinzufügen / Auf benutzerdefinierten Guthabenwert setzen | Wählen Sie, ob Sie den Saldo-Operator zum Time Tracker-Saldo hinzufügen oder auf Ihren eigenen benutzerdefinierten Saldowert/Übertrag auf einen bestimmten Wert einstellen möchten. |
Faktorstufenregler
Jahre seit Beginn der Beschäftigung | Der Anpassungsfaktor kann nach 3 Jahren Beschäftigung des Arbeitnehmers von 0,5 auf 1 und nach 5 Jahren Beschäftigung des Arbeitnehmers von 1 auf 2 geändert werden. |
Alter in Jahren) | Funktioniert wie oben, jedoch mit dem Unterschied, dass der Anpassungsfaktor auf der Grundlage des Alters des Mitarbeiters statt der Beschäftigungsdauer berechnet wird. |
Kumulierter Wert des gewählten Abgrenzungstreibers | Der kumulierte Wert des von Ihnen gewählten Abgrenzungsfaktors. |
Abgrenzungsfaktor für Beschäftigungsquote
Erstellen Sie Transaktionen nur für Schwellenwerte | Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Transaktion nur jedes Mal erstellt, wenn ein Schwellenwert überschritten wird. Alle anderen zukünftigen Transaktionen werden ignoriert, bevor sie angewendet werden – jeder Schwellenwert wird nur einmal verwendet, dh für eine Transaktion. |
Multiplizieren Sie den Abgrenzungsfaktor mit dem vom Abgrenzungstreiber bereitgestellten Wert | |
Multiplizieren Sie den Abgrenzungsfaktor mit den durchschnittlichen Nennstunden pro Tag | Wenn der Zuwachsfaktor mit den durchschnittlichen Sollstunden des Arbeitnehmers zu multiplizieren ist. Die durchschnittliche Sollarbeitszeit errechnet sich aus der Vollzeitarbeitszeit des Arbeitnehmers dividiert durch die Arbeitstage pro Woche. |