Benachrichtigungslogik bei Abwesenheitsanträgen
Einführung
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der angewendeten Logik, um zu bestimmen, an welche Manager die Benachrichtigung gesendet werden soll, wenn ein Mitarbeiter einen Abwesenheitsantrag stellt. Die Logik wird auch auf die Registerkarte Manager in der mobilen App angewendet, wo dieselbe Logik bestimmt, auf welche Abwesenheitsanträge der Manager auf dieser Seite Zugriff hat.
Worum geht's?
- Welche Manager eine Benachrichtigung erhalten (Push-Benachrichtigungen über die mobile App, Qmail) sollen, wenn ein Mitarbeiter einen Abwesenheitsantrag über die mobile App oder das Mitarbeiterportal stellt.
- Welche Abwesenheitsanträge auf der Registerkarte Manager in der mobilen App angezeigt werden, damit der Manager sie genehmigen kann.
Unterschiede zwischen der alten und der neuen Quinyx-Logik
- Mit der neuen Quinyx-Logik wird der Manager, der unter Kontoeinstellungen> Gruppenverwaltung ausgewählt ist, nicht mehr benachrichtigt. Gleiches gilt für Manager, die unter Sektion, Einheit und Distrikt ausgewählt wurden.
Benachrichtigungslogik bei Abwesenheitsanträgen
Um eine Benachrichtigung zu erhalten, muss ein Manager die folgenden Kriterien erfüllen:
- Schreibzugriff auf die Abwesenheitsberechtigung für die Gruppe, für die die Abwesenheitsanfrage gestellt wird
- Eine (direkte) Managerrolle haben, die mindestens eine Ebene über der höchsten Rollenebene des Mitarbeiters in der Heimeinheitshierarchie des Mitarbeiters liegt.
Wenn ein Mitarbeiter einen Abwesenheitsantrag stellt, sucht die neue Logik einen Manager, welche die oben genannten Kriterien erfüllt UND in der Hierarchie der Heimeinheit der höchsten Rolle dieses Mitarbeiters am nächsten ist.
Im folgenden Beispiel sehen Sie eines der häufigsten Szenarien, in dem es eine Person mit einer direkten Mitarbeiterrolle in der Heimeinheit gibt. In der Heimeinheit des Mitarbeiters befindet sich ein Manager mit Rollenstufe 4, der Abwesenheitsanträge genehmigen darf. In diesem Fall wird die Benachrichtigung an den Manager in der Heimeinheit des Mitarbeiters gesendet, da dieser Manager in der Heimeinheitsstruktur der nächstgelegene Manager über dem Mitarbeiter ist.
Weitere Beispiele finden Sie in den Artikeln

Zusätzliche Informationen
- Wenn der Mitarbeiter einen Manager hat, der in Berichtet an (Personen> Personendetails> Erweiterte Details) angegeben ist, erhält dieser Manager alle Benachrichtigungen und wird von der beschriebenen Logik ausgeschlossen.
- Eine Person (Mitarbeiter und / oder Manager) in Quinyx muss mindestens eine direkte Rolle in der Heimeinheit haben (einschließlich Sektionen), es muss sich jedoch nicht um eine Mitarbeiterrolle handeln.
- Wenn sich mehrere Manager mit derselben Rolle in derselben Gruppe befinden, z. B. drei Abteilungsleiter, erhalten alle dieselbe Benachrichtigung.
- In dieser Logik wird nicht zwischen Rollen innerhalb derselben Ebene unterschieden. Wenn Sie also zwei Rollen auf Ebene 4 haben (mit Schreibrechten für Abwesenheitsanträge), erhalten alle Manager auf dieser Ebene eine Benachrichtigung.
- Eine Person mit der höchsten Rolle in der höchsten Gruppe, normalerweise ein Super User / Systemadministrator, muss einen Manager in Berichtet an (Personen> Personendetails> Erweiterte Details) definiert haben. Sonst funktioniert die Logik für ihn nicht, da es in der Hierarchie niemanden "über" ihm gibt.
- In dieser Logik werden Ebenen und Rollen unterschieden. Wenn Sie also mehrere Rollen auf derselben Ebene haben, erhalten alle Rollen auf der Ebene Benachrichtigungen (vorausgesetzt, sie verfügen alle über Schreibberechtigungen für Abwesenheitsanträge und befinden sich in der Struktur der Heimeinheit am nächsten über dem Mitarbeiter).
Hilfreiche Definitionen
Organigramm der Heimeinheit
Das Organigramm der Heimeinheit ist definiert als alle Gruppen, die direkt mit der Heimeinheit des Mitarbeiters verknüpft sind. Es umfasst alle Sektionen unterhalb der Heimeinheit, die Heimeinheit selbst, den Bezirk oberhalb der Heimeinheit und die Domain.

Manager-Rolle
Alle Rollen in Quinyx mit Ausnahme der generischen Mitarbeiterrolle gelten als Manager.
Direkte Rolle
Eine direkte Rolle bedeutet, dass der Rolleninhaber eine Mitgliedschaft direkt in der Gruppe hat (Sektion, Einheit, Bezirk oder Domain). Beachten Sie, dass in der Benachrichtigungslogik für Abwesenheitsanträge nur direkte Rollen berücksichtigt werden.
Vererbte Rolle
Alle Rollen in Quinyx werden an alle Gruppen unterhalb der Gruppe vererbt, in der der Mitarbeiter / Manager eine direkte Rolle hat. Wenn ein Manager beispielsweise eine direkte Rolle in einem Bezirk inne hat, bedeutet dies, dass er in allen Einheiten und Sektionen unterhalb des Bezirks eine vererbte Rolle bekommt.
Geteilte Mitarbeiter
Geteilte Mitarbeiter haben die Mitarbeiterrolle in mindestens zwei Sektionen und / oder Einheiten innerhalb desselben Bezirks in Quinyx.