Auto-Zeitplan-Anwendungsfälle

Updated durch Leigh Hutchens

Anwendungsfall 1: Ausbalancieren von Vollzeit- und Teilzeit-Zeitplänen

Szenario

Manager haben Schwierigkeiten, Zeitpläne zu erstellen, die Schichten für Vollzeit- und Teilzeit-Mitarbeiter effektiv ausbalancieren und gleichzeitig die schwankende Nachfrage erfüllen. Ohne ordnungsgemäße Planung kann dies zu Überbesetzung während Zeiten mit geringer Nachfrage und Unterbesetzung während Spitzenzeiten führen.

Lösung

Mit der Auto-Zuweisung können Manager die Mindest- und Höchstlängen der Schichten für sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit-Mitarbeiter konfigurieren. Der Algorithmus analysiert die Nachfragekurve und generiert eine Mischung von Schichtlängen, die die Abdeckung sicherstellt und gleichzeitig Ineffizienzen minimiert.

Ergebnis

  • Die Nachfrage wird mit einer optimierten Mischung aus Vollzeit- und Teilzeit-Schichten gedeckt.
  • Überbesetzung und Unterbesetzung werden signifikant reduziert.
  • Manager sparen Zeit, indem sie diesen komplexen Planungsprozess automatisieren.

Anwendungsfall 2: Effizientes Überplanen für zusätzliche Aufgaben

Szenario

Manager möchten Mitarbeiter konsequent überplanen, um sekundäre Aufgaben wie das Auffüllen von Regalen während Leerlaufzeiten zu bewältigen. Das manuelle Erstellen von Schichten, um diese Anforderung zu erfüllen, ist jedoch zeitaufwändig und oft ungleichmäßig über den Tag verteilt.

Lösung

Die Auto-Zuweisung ermöglicht es Managern, den Algorithmus so zu konfigurieren, dass Schichtstunden basierend auf den vertraglichen Stunden der Mitarbeiter zugewiesen werden, anstatt zu stoppen, sobald die Nachfrage gedeckt ist. Dies stellt sicher, dass zusätzliche Schichten über die Nachfragekurve hinaus erstellt werden, wobei die Überplanung gleichmäßig über den Tag verteilt ist.

Ergebnis

  • Mitarbeiter werden konsequent mit Zeit für sowohl primäre als auch sekundäre Aufgaben eingeplant.
  • Die Überplanung ist über den Tag hinweg ausgeglichen, wodurch Engpässe oder unnötige Leerlaufzeiten vermieden werden.
  • Manager können Produktivitätsziele erreichen und gleichzeitig die vertraglichen Verpflichtungen der Mitarbeiter einhalten.

Anwendungsfall 3: Anpassung von Zeitplänen für kostensparende Strategien

Szenario

Nach der Eröffnung eines Geschäfts haben Manager absichtlich überplant, um sicherzustellen, dass Kunden sofort Unterstützung erhalten. Im Laufe der Zeit haben sie festgestellt, dass treue Kunden bereit sind, ein paar Minuten auf Unterstützung zu warten, was den Wunsch weckt, Personalkosten zu senken, indem weniger Schichten eingeplant werden.

Lösung

Die Auto-Zuweisung kann so konfiguriert werden, dass Kosteneinsparungen priorisiert werden, indem leicht untergeplant statt übergeplant wird. Der Algorithmus passt die Schichten an, um die Bedürfnisse des Kundenservice mit Budgetbeschränkungen in Einklang zu bringen, und stellt sicher, dass die Auswirkungen auf die Kundenerfahrung minimal sind, während die gesamten Personalkosten reduziert werden.

Ergebnis

  • Die Personalstärke wird für Kosteneffizienz optimiert und erreicht die jährlichen Budgetziele.
  • Treue Kunden erhalten weiterhin zufriedenstellenden Service mit minimalen Wartezeiten.
  • Manager können den Fokus von reaktiver Planung auf strategische Personalplanung verlagern.
Lesen Sie mehr „hier“ über die Anwendungsfälle von Auto-Zeitplan.


Wie haben wir das gemacht?