Überstundenmethoden Grundlagen

Updated durch Victor Jespersen

Dieser Artikel soll Ihnen die Grundlagen der Überstundenmethoden in Quinyx vermitteln. Dazu gehört ein grundlegendes Verständnis von Konzepten wie Überstundenmethoden, das Erstellen von Überstundenmethoden und die Einstellungen, die Sie beim Erstellen von Überstundenmethoden verwenden können.

Überstundenmethoden

Das Festlegen von Überstundenregeln kann eine schwierige Aufgabe sein. Überstunden können je nach Ihrer Berufsrolle, Vereinbarung, geleisteten Stunden und regionalen Vorschriften variieren. Dabei können Ihnen Überstundenmethoden helfen. Durch das Einrichten von Überstundenmethoden können Sie benutzerdefinierte Regeln erstellen, wann ein Überstunden-Gehalt ausgezahlt werden soll, abhängig von den Umständen. Überstundenvergütung hat in der Regel einen höheren Stundensatz. Durch das Festlegen dieser Überstundenmethoden können Sie eine konsistente Auszahlung von Überstunden durchsetzen, die automatisch von Quinyx anhand der von Ihnen festgelegten Regeln reguliert wird, was Ihnen auch hilft, rechtliche Probleme zu vermeiden und eine faire Behandlung unter den Mitarbeitern zu demonstrieren.

Sie können auf hier klicken, um einen ausführlichen Artikel über Überstundenmethoden zu lesen.

Um eine grundlegende Überstundenregel (Überstundenmethode) festzulegen, können Sie:

  1. Wählen Sie Kontoeinstellungen > Vereinbarungen > Überstundenmethoden.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Überstunden hinzufügen .
  3. Wählen Sie Überstunden.

Überstundenregel-Einstellungen

Quinyx bietet viele Einstellungen für die Überstundenregel (Überstundenmethode) für endlose Anpassungsmöglichkeiten. Lassen Sie uns die Einstellungen durchgehen.

Name

Sie können einen Namen für die Überstundenregel (Überstundenmethode) festlegen. Der Name dieser Regel wird angezeigt, wenn sie in Vereinbarungen verwendet wird. Wählen Sie also einen Namen, der den Zweck der Überstundenregel (Überstundenmethode) gut repräsentiert.

Überstunden überschreiben unsoziale Zeiten

Diese Einstellung entscheidet, ob die Überstundenvergütung die unsoziale Zeitvergütung überschreibt. Alle Überstundenregeln (Überstundenmethoden) müssen mit einer Vereinbarung verbunden sein, um zu funktionieren; Sie können entscheiden, ob die Überstundenregel (Überstundenmethode) der Einstellung innerhalb der Vereinbarung folgen soll, mit der Sie die Regel verbinden, oder einfach Ja oder Nein. Das bedeutet, dass, wenn Sie Ja wählen, alle unsozialen Zeitvergütungen durch Überstundenvergütungen ersetzt werden, wenn beide Gehaltstypen gleichzeitig generiert werden. Wenn Sie Nein wählen , können sowohl Überstunden- als auch unsoziale Zeitvergütungen gleichzeitig generiert werden.

Arbeitszeitquote

Diese Einstellung bestimmt, auf welche Kennzahl der Mitarbeiter hinarbeiten muss, damit die Überstundenvergütung generiert wird. Wenn Sie beispielsweise gearbeitete Stunden als Arbeitszeitquote auswählen, muss der Mitarbeiter mehr als die festgelegte Stundenzahl arbeiten, damit Überstunden generiert werden. Wenn Sie also möchten, dass Überstunden ab der 8. Arbeitsstunde anfallen, können Sie in der Spalte Anzahl der geleisteten Stunden 8 eingeben.

Wenn Sie stattdessen Geplante Stunden auswählen, muss der Mitarbeiter mehr als die insgesamt geplanten Stunden für alle Schichten während eines Berechnungszeitraums arbeiten, damit die Überstundenvergütung generiert wird. Diese Einstellung wird keine Spalte für die Anzahl der Stunden haben, die der Mitarbeiter arbeiten muss, da die Überstundenregel (Overtime method) die Gesamtanzahl der geplanten Schichtstunden innerhalb des Berechnungszeitraums in der Zeitplanansicht betrachtet, und die Arbeitsstunden des Mitarbeiters müssen diese Zahl überschreiten.

Berechnungszeitraum

Mit dieser Einstellung können Sie den Zeitraum auswählen, für den die Arbeitszeitquote Daten sammeln soll. Wenn Sie beispielsweise die Einstellung Tag und die Arbeitszeitquote Geplante Stunden auswählen, muss der Mitarbeiter mehr als die geplanten Schichtstunden am selben Tag der Schicht arbeiten, damit Überstundenvergütung generiert wird. Oder wenn Sie die Einstellung Woche auswählen und wählen Sie gearbeitete Stunden für das Arbeitszeitkontingent aus, dann muss der Mitarbeiter mehr als die ausgewählte Anzahl von Stunden von Beginn der Woche bis zum Ende der Woche arbeiten, damit die Überstundenvergütung generiert wird.

Schwellenwert

Mit Schwellenwerten können Sie die Anzahl der Arbeitszeitstunden für Ihr ausgewähltes Arbeitszeitkontingent definieren, die erreicht werden müssen, bevor Überstunden-Gehalt generiert wird. Wenn Sie zum Beispiel Nominalstunden für Ihr Arbeitszeitkontingent und Kein Schwellenwert als Ihren Schwellenwert auswählen, werden Überstunden sofort generiert, wenn der Mitarbeiter mehr als die Nominalstunden arbeitet. Wenn Sie Nominalstunden als Ihr Arbeitszeitkontingent und Zeitplanperiode mit 180 Arbeitsstunden als Ihren Schwellenwert auswählen, werden Überstunden generiert, sobald der Mitarbeiter mehr als die Nominalstunden während des Berechnungszeitraums gearbeitet hat und mehr als 180 Stunden während der Zeitplanperiode gearbeitet hat.

Überstundenstufen

Überstundenstufen bestimmen die Art des Überstunden-Gehalts, das generiert wird. Wenn Sie zum Beispiel gearbeitete Stunden auswählen, können Sie es so einrichten, dass Überstunden 1 nach 30 Arbeitsstunden generiert werden, Überstunden 2 von der 41. Überstunde bis zur 60. Überstunde generiert werden. Und Überstunden 3 ab der 61. Stunde und darüber hinaus. Das Arbeitszeitkontingent und die Schwelle müssen natürlich ebenfalls erfüllt sein, damit die Überstunden generiert werden.

Sie können auf hier klicken, um mehr über die Option der Überstundenperioden zu erfahren.
Einstellungen

Die Einstellungen bieten Ihnen erweiterte Optionen für Ihre Überstundenregeln (Überstundenmethoden). Wenn Sie zum Beispiel mehrere Überstundenregeln (Überstundenmethoden) verwenden, wird die Arbeitszeit für jede Überstundenregel (Überstundenmethode) separat gezählt. Wenn jedoch in Ihrem Zeiterfassungssystem die Einstellung Aufwärts zählen aktiviert ist, werden die in dieser Überstundenregel (Überstundenmethode) angesammelten Arbeitsstunden auch in allen anderen Zeiterfassungssystemen derselben Vereinbarungsvorlage berücksichtigt.

Sie können auf hier klicken, um eine detaillierte Beschreibung aller Einstellungsoptionen anzuzeigen.


Wie haben wir das gemacht?