Wie man den Tageseinbruch behebt.
In Quinyx bezieht sich "daybreak" auf die Zeit, die das System verwendet, um das Ende eines Tages und den Beginn des nächsten zu markieren. Verschiedene Teile des Systems können unterschiedliche daybreak-Zeiten haben
Typ | Wo es konfiguriert ist | Was es bewirkt |
Geschäftstagbreak | Kontoeinstellungen > Gruppenmanagement > Einheit auswählen > Erweiterte Einheitseinstellungen > Sonstiges | Bestimmt, zu welcher Stunde der Tag in Zeitplanansichten, Statistiken und Mitarbeiterkennzahlen beginnt und endet. |
Daybreak | Kontoeinstellungen > Gruppenmanagement > Einheit auswählen > Erweiterte Einheitseinstellungen > Regeln für Stunden UND Vereinbarung daybreak. | Bestimmt den Beginn und das Ende des Tages für Zeitplan, Statistiken und Mitarbeiter-KPIs. Beeinflusst nicht die Zeitplanansicht, wirkt sich jedoch auf die Gehaltsabrechnungsdatei aus. Schichten, die innerhalb des Tages beginnen, sind in der Datei enthalten. |
Vereinbarung tägliche Pause | Kontoeinstellungen > Gruppenmanagement > Einheit auswählen > Erweiterte Einheitseinstellungen > Zeitregeln > Vereinbarung tägliche Pause | Vereinbarungstageseinbruch wird verwendet, um die Zeitplan-Compliance gegen Zeitregeln zu berechnen, das heißt, tägliche und wöchentliche Ruhezeiten. Wenn zum Beispiel der Vereinbarungstageseinbruch in der Vereinbarung eines Mitarbeiters 05:00 Uhr ist, wird das System bei der Berechnung der wöchentlichen Ruhezeit zwischen Montag 05:00 Uhr und dem folgenden Montag 05:00 Uhr schauen. Dies wird normalerweise entweder auf den gleichen Zeitpunkt wie der Geschäftstageseinbruch oder der Kalendertageseinbruch eingestellt, kann jedoch für z.B. Nachtschichtarbeiter auf einen anderen Zeitpunkt eingestellt werden. |
Feiertagsregeln und tägliche Pausen
Regeln für Feiertage, die einen Zahlungscode an einem freien Tag hinzufügen, werden davon beeinflusst, welcher Tag als „Feiertag“ betrachtet wird, wenn der tägliche Geschäftspausenzeitpunkt und der tägliche Pausenzeitpunkt unterschiedlich sind. Der tägliche Geschäftspausenzeitpunkt bestimmt, wie der Tag interpretiert wird. Die Standardeinstellung, wenn sie unverändert bleibt, ist 0, was bedeutet, dass sie dem Kalendertag folgt (Mitternacht bis Mitternacht).
Bei der Konfiguration von Feiertagsregeln verwendet Quinyx den unter Daily break unter Time rules auf Einheitsebene festgelegten Wert, um zu bestimmen, wann ein Tag beginnt, wenn die Regel Ihnen nicht erlaubt, eine benutzerdefinierte Zeit anzugeben. Dies gilt beispielsweise für Regeln, die einen zusätzlichen freien Tag (sogenannter „Roter Tag“) gewähren, wenn der Mitarbeiter an diesem Tag frei hat.
Beispielszenario:
- Wenn die betriebliche tägliche Pause auf 06:00 Uhr festgelegt ist, die tägliche Pause jedoch auf 03:30 Uhr eingestellt ist, wird die Regel aktiviert, als ob der Tag um 03:00 Uhr beginnt.
- Da die betriebliche tägliche Pause 06:00 Uhr ist, wird dies als „gestern“ interpretiert, und der Lohncode wird am Tag vor dem eigentlichen Feiertag generiert.
Probleme, die auftreten können
In einigen Fällen wird ein „Roter Tag“ (ein bezahlter Feiertag) fälschlicherweise dem Tag vor dem eigentlichen Feiertag zugewiesen. Dies kann zu Diskrepanzen bei der Erfassung von Freizeit führen, insbesondere wenn ein Feiertag auf den 1. des Monats fällt, da er im Vormonat oder sogar im Vorjahr erscheinen kann (z. B. der 1. Januar, der im Dezember erscheint).
Lohncode-Beschränkung: Einige Lohncodes sind so konfiguriert, dass sie nur einen Roten Tag pro Kalendertag zulassen. Dies kann zu Unterbezahlung oder verpassten Roten Tagen führen, insbesondere während Feiertagsperioden mit aufeinanderfolgenden Feiertagen, wie Weihnachten. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter am 25. oder 26. Dezember frei hat, könnte das System aufgrund dieser Einschränkung überhaupt keinen Roten Tag zuweisen.
Abwesenheit und tägliche Pause
Die Logik unterscheidet sich je nachdem, ob eine ganztägige Abwesenheit vom Mitarbeiter eingereicht oder von einem Manager hinzugefügt wird.
- Wenn ein Mitarbeiter eine ganztägige Abwesenheitsanfrage einreicht, erstreckt sich die Anfrage von 00:00–00:00 und folgt dem Kalendertag.
- Wenn ein Manager bei der Genehmigung der Anfrage "Ganztägig" auswählt, passt sich die Abwesenheit an die tägliche Pause des Unternehmens an.
Beispiel: Wenn ein Manager bei der Genehmigung "Ganztägig" auswählt und die tägliche Pause des Unternehmens um 06:00 Uhr ist, erstreckt sich die Abwesenheit von 06:00 bis 06:00 Uhr.
Gehaltsabrechnungsdateien und Tagespause
Die Gehaltsabrechnungsdatei enthält Transaktionen für alle Schichten, die am aktuellen Tag beginnen (d. h. nach der täglichen Pause am 1. des Monats). Schichten, die vor der täglichen Pause beginnen, sind nicht enthalten.
Beispiel: Wenn jemand am 1. des Monats von 05:00–14:00 Uhr eingeplant ist:
- Tägliche Pause des Unternehmens = 06:00, Tägliche Pause = 06:00 → Transaktionen nicht in der Gehaltsabrechnungsdatei enthalten.
- Tägliche Pause des Unternehmens = 06:00, Tägliche Pause = 05:00 → Transaktionen in der Gehaltsabrechnungsdatei enthalten (auch wenn das Einchecken früher erfolgt).
- Derzeit erscheint der rote Tag für einen freien Tag am falschen Kalendertag, dem Vortag. Wenn der Vortag nicht auch einen roten Tag auslöst, verhindert die Einstellung im Lohncode (max. 1 pro Tag) eine ordnungsgemäße Vergütung.
- Wenn Sie die tägliche Pause auf der Einheit-Karte mit der geschäftlichen täglichen Pause (z.B. beide um 06:00) ausrichten, fällt der Feiertag auf den richtigen Kalendertag. Diese Änderung beeinflusst jedoch, welche Transaktionen in die Gehaltsabrechnungsdatei aufgenommen werden, basierend auf der neuen Startzeit des Tages.