Vertragsvorlagen - Zeit

Updated 3 days ago durch Leigh Hutchens

Im Abschnitt Zeit können Sie verschiedene Regeln für das Stempeln und die Zeitberichterstattung festlegen. Der Abschnitt ist in vier Unterabschnitte unterteilt: Regeln für das Stempeln von Zeit, Überstunden und unsoziale Zeit sowie Stempel- und Webpunch-Abweichungen und Regeln für die Pausenberechnung.

Regeln für das Stempeln

Legen Sie in diesem Abschnitt die Regeln für das Zeitstempeln fest:

  • Arten der Zeiterfassung :
    • Ein- und Ausstempeln, aber keine Pausen: Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie sich zu Beginn und am Ende Ihrer Schicht ein- und ausstempeln, aber nicht während der Pausen.
    • Ein- und Ausstempeln und Pausen: Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie sich zu Beginn und am Ende Ihrer Schicht ein- und ausstempeln, auch wenn Sie eine Pause machen.
    • Abweichungsbericht: Wenn Sie diese Option wählen, wird automatisch ein Stempel hinzugefügt, der der Länge der Schicht entspricht, ohne dass Sie ein- oder ausstempeln müssen.
    • Stempeln ohne Zeitplan: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie ohne Zeitplan ein- und ausstempeln.
  • Automatische Abwesenheitsbescheinigung : Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle genehmigten Urlaubszeiten gleichzeitig genehmigt und in die Abrechnungsdatei aufgenommen. In unserem Fall haben wir das Kontrollkästchen aktiviert, da wir keine Genehmigung benötigen, der Urlaub ist bereits separat genehmigt.
  • Automatisches Ausstempeln nach (h) : Diese Funktion ist nützlich, um sicherzustellen, dass in Quinyx niemand versehentlich eingestempelt bleibt. Wenn Sie diese Option auf 12 Stunden einstellen, wird jede Person, die das Stempeln vergessen hat, automatisch nach 12 Stunden nach der Einstempelzeit ausgestempelt.
  • Tagesanbruch : Dieses Feld steuert die Pause für die Berechnung der nominalen Arbeitsstunden, Überstunden und zusätzlichen Stunden über einen Zeitraum.
  • Abwesenheitsgrund in Webpunch ignorieren : Dieses Kontrollkästchen sollte aktiviert sein, wenn die Person in der Lage sein soll, die Erstellung einer Abwesenheit im Webpunch zu umgehen, wenn sie spät oder früh ausstempelt. Dies kann beispielsweise bei Gleitzeit hilfreich sein.
  • Stempeln bei Aufgaben zulassen : Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Person Zeit für Aufgaben stempeln soll, die für die Schicht geplant sind. Daraufhin wird im Webpunch ein zusätzliches Dialogfeld angezeigt, in dem der Mitarbeiter die Aufgabe auswählen kann, für die er ein- und ausstempeln möchte.
  • Beim Hinzufügen von Aufgaben bestehenden Schichtstempel aufteilen : Wenn die Einstellung angehakt ist, werden vorhandene und in der Vergangenheit hinzugefügte Stempel aufgeteilt, wenn eine Aufgabe zu ihrer Schicht hinzugefügt wird. Dies gilt nur für die Art der Zeiterfassung „Ein- und Ausstempeln, keine Pausen“. Der Stempel wird nur geteilt, wenn er sich vollständig mit der neuen Aufgabe überschneidet, d. h. derselbe Stempel muss sich unter der Start- und Endzeit der Aufgabe befinden, damit eine Teilung erfolgt. Beachten Sie, dass sich der Stempel nicht automatisch anpasst, wenn Sie nach dem Hinzufügen und Speichern der Aufgabe z. B. die Endzeit der Aufgabe bearbeiten und erneut speichern. Wenn die Einstellung nicht angehakt ist, gilt nichts davon.
  • Generieren von Gehältern für Aufgaben: Sie können das Gehalt für Aufgaben festlegen. Dies ist einstellungsspezifisch. Lesen Sie hier mehr.
  • Abrechnungsdatei : Das richtige Abrechnungssystem ist in der Vereinbarungsvorlage angegeben.
Wenn eine Aufgabe und eine Schicht gleichzeitig beginnen, brauchen Sie nur eine Stempelung, aber Sie müssen die Aufgabe stempeln. Andernfalls ist der Stempel in der Schicht und Sie müssen für die Aufgabe ein zweites Mal einstempeln.
Wenn Sie sich von einer Aufgabe ausstempeln, wird dies automatisch auch Ihre Abmeldung von der Schicht sein, und Sie müssen sich erneut in die Mutterschicht einstempeln, um Ihre normale Arbeit fortzusetzen.
Wenn eine Schicht mit einer Aufgabe endet, brauchen Sie nur eine Stempelung, um sowohl die Aufgabe als auch die Schicht zu beenden.

Pausenberechnungsregeln

In diesem Abschnitt können Sie Regeln für die Pausenberechnung konfigurieren.

  • Standardregeln für die Pausenberechnung verwenden : Wählen Sie aus, ob Sie Standardregeln für die Pausenberechnung verwenden möchten oder nicht. Lesen Sie mehr über Pausenberechnungsregeln.

Wenn Sie die Standardregeln für die Pausenberechnung nicht verwenden möchten, können Sie Ihre eigenen hinzufügen. Klicken Sie einfach auf Hinzufügen:

  • Schichtlänge : Legen Sie die Anzahl der Stunden und Minuten der Schicht fest.
  • Pause : Legen Sie die Länge der Pause in Minuten fest.
  • Nur auf einem bestimmten Wochentag anwenden : Sie können einen bestimmten Wochentag oder alle Tage auswählen.
  • Pausen anzeigen : Wählen Sie diese Option, um die Pausen anzuzeigen.
  • Platzierung der Pausen : Sie können auswählen, wann die Pause während der Schicht eingelegt werden soll. Die Optionen sind Anfang, Mitte, Ende und danach.
  • Anzahl der Pausen : Gesamtzahl der Pausen während der Schicht.

Überstunden und unsoziale Zeit

Legen Sie im Abschnitt Überstunden und unsoziale Zeit die Parameter Überstunden und unsoziale Zeit fest:

Im Laufe der Zeit
  • Gleitzeit / Zeitbank : Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden keine Überstunden berechnet.
  • Überstunden-Konto : Wenn Überstunden und zusätzliche Zeit generiert werden sollen, wählen Sie aus, ob sie im Standardmodus bezahlt oder stattdessen als Freizeit gespart werden sollen.
  • Benutzer darf Überstunden in Webpunch ignorieren : Dieses Kontrollkästchen sollte aktiviert sein, wenn die Person Überstunden in Webpunch ignorieren soll, um Überstunden zu vermeiden. Die Stempelzeit wird dann auf den Beginn / das Ende der Schicht gerundet.
Überstundenmethoden

Überstundenmethoden auswählen:

  • Zeit, die den Zeitplan pro Tag überschreitet
  • Arbeitsstunden pro Tag
  • Zeit, die die Sollstunden während des Planungszeitraums überschreitet
  • Arbeitsstunden pro Woche
  • Zusätzliche Zeit
  • Minuszeit
Unsoziale Zeit
  • Bezahlte / angesparte Freizeit : Wählen Sie aus, ob Sie stattdessen auf Freizeit sparen möchten.
  • Späte Zeitplanänderung : Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn bei verspäteten Zeitplanänderungen eine unsoziale Zeitkompensation fällig wird.
  • Art der unsozialen Zeit : Geben Sie die Art der unsozialen Zeit ein, die bei einer späten Änderung des Zeitplans verwendet werden soll, sofern das genannte Kontrollkästchen aktiviert ist.
Rundung von Zeitstempeln

Rundungsregeln werden entweder über die Vereinbarungsvorlagen oder die persönliche Vereinbarung des Mitarbeiters konfiguriert.

Sie finden die Rundungsregeln in der Vereinbarungsvorlage unter der Registerkarte „Zeit“ unter „Stempelabweichung“. Denken Sie daran, dass Sie für ausgewählte Benutzer durch deren persönliche Vereinbarung spezifische Rundungsregeln festlegen können.

Rundung (Minuten)

Hier können Sie einstellen, wie viele Minuten ein Mitarbeiter vor Schichtbeginn kommen darf und wie viele Minuten nach Schichtende der Mitarbeiter ausstempeln darf und für welchen Zeitraum der Stempel auf die Schicht rundet, wenn sie innerhalb von X (maximal 180) Minuten nach Beginn und Ende des Zeitplans stattfindet.

Max Abweichung (Minuten)

Hier können Sie einstellen, wie viele Minuten ein Mitarbeiter nach Schichtbeginn kommen kann und noch ab Schichtbeginn die Zeit gutgeschrieben bekommt und wie viele Minuten (max. 180) ein Mitarbeiter eine Schicht früher verlassen kann und trotzdem die Zeit für die gesamte Schicht erhält.

Das Runden von Zeitstempeln funktioniert nicht bei Stempeln, die manuell von einem Manager hinzugefügt wurden

Stempel & Webpunch-Abweichungen

Sie können Stempelparameter in den Abschnitten Stempel- und Webpunch-Abweichungen sowie unter Webpunch 3 festlegen:

Klicken Sie auf Hinzufügen, um Ihre eigenen Stempelabweichungen hinzuzufügen.

Stempelabweichungen
  • Pausen Runden : Diese Funktion wird mit der Zeitberichtsmethode Stempeln und Pausen aktiviert. Sie können das Kontrollkästchen "Pausen runden" auch selbst aktivieren.
  • Abweichungsregeln : Fügen Sie die Art der Stempelabweichung, Minuten, Ein- oder Ausstempeln und Rundungsmethode hinzu.
Webpunch 3 Abweichungen

Legt fest, was passieren soll, wenn Mitarbeiter beim Ausstempeln beim Webpunch einen Urlaubsgrund auswählen:

  • Ja, genehmigte Abwesenheit erstellen
  • Nein, Abwesenheitsantrag erstellen


Wie haben wir das gemacht?