Automatischer Zeitplan
Einführung
Die Arbeitsoptimierungslösung von Quinyx besteht aus zwei separaten Modulen, Auto Schedule und Auto Assign. Das Ziel der Lösung ist die automatische Erstellung von Zeitplan unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsziele und mit dem Ziel, Unter- und Überdeckung zu minimieren und gleichzeitig Arbeitsvorschriften und organisatorische Präferenzen einzuhalten.
Automatischer Zeitplan
Das Auto Schedule-Modul automatisiert und optimiert die Erstellung offener Schichten innerhalb des Planungsprozesses. Der Algorithmus nimmt die erforderliche Mitarbeiterzahl, die extern oder durch die Quinyx-Arbeitsstandardberechnung erstellt wird, und erstellt Schichten , um die beste Abdeckung unter Berücksichtigung der Mindest- und Höchstanforderungen, Schichten , Unterbrechungsregeln und Parameter zu erreichen, die in Pythia (KI-Optimierung) definiert sind. Die Ausgabe des Auto Schedule-Algorithmus sind offene Schichten , die entweder manuell, durch Schichtauswahl oder mithilfe des Auto Assign-Moduls zugewiesen werden können.
Voraussetzungen
- Für den Zeitraum, in dem Sie versuchen, Zeitplan zu erstellen, muss Personalbedarf verfügbar sein.
- Es müssen Mitarbeiter verfügbar sein und über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, die erforderlich sind, um die zu erstellenden Schichten zu bearbeiten.
- Schichtregeln und Pause sind in Pythia (KI-Optimierung) definiert.
- Zeitplanparameter werden in Pythia (KI-Optimierung) definiert.
- Das Auto Schedule-Modul muss von Quinyx aktiviert und konfiguriert werden.
Konfiguration des automatischen Zeitplans
Das Auto Schedule-Modul berücksichtigt die Mindest- und Höchstanforderungen, Schichtregeln, Pausenregeln und in Pythia (KI-Optimierung) definierten Parameter, um offene Schichten zu erstellen.
Mindest- und Höchstanforderungen
Durch Mindest- und Höchstanforderungen können Sie die Anzahl der Schichten einschränken, die die Auto Schedule-Lösung erstellen kann. Mindestanforderungen sorgen dafür, dass der Auto Schedule Algorithmus die Mindestanforderung bei der Erstellung der Fahrpläne erfüllt, egal was die Prognose angibt. Höchstanforderungen stellen sicher, dass zu jedem Zeitpunkt nicht mehr als eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern eingeplant wird. Dies ist in Zeiten des Arbeitskräftemangels hilfreich.
Wenn Bedarfe außerhalb der Öffnungszeiten (also ohne Prognose ) gestellt werden, werden die Bedarfe trotzdem beim Anlegen von Schichten berücksichtigt. Bei Mindestanforderungen können mehrere Schichten geplant werden, um den Mindestbedarf zu decken.
Schichtregeln
Durch Schichtregeln können Sie die Art der Schichten steuern, die der automatische Zeitplan erstellen darf. Die Schichtregeln basieren häufig auf Arbeitsregeln und beinhalten Erwägungen wie die minimale Schichtlänge, die maximale Schichtlänge und die früheste Startzeit und die späteste Endzeit von Schichten. Unterschiedliche Regeln können für verschiedene Einheiten und Rollen eingerichtet werden, um regionale und Vereinbarung zu berücksichtigen.
Der automatische Zeitplan erstellt Schichten , die den konfigurierten Schichtregeln entsprechen, während die Schichtlänge optimiert wird, um die Bedarfskurve abzudecken. Beispielsweise können kürzere Schichten erstellt werden, um Spitzenzeiten abzudecken.
Regeln brechen
Durch Pausenregelungen können Sie sicherstellen, dass Pausen je nach Schichtart und Schichtdauer arbeitsrechtlich Zeitplan sind. Dazu gehören Überlegungen wie die Mindestschichtlänge, bevor die spezifische Pause angewendet wird, sowie pausenspezifische Regeln wie die Pausenlänge, bei der die Pause relativ zur Schicht oder Tageszeit fallen darf, und die Zeit zwischen den Pausen im Falle mehrerer Pausen sollte Zeitplan d.
Der automatische Zeitplan erstellt Schichten einschließlich Pausen, die den konfigurierten Pausenregeln entsprechen, während die Pausenplatzierung optimiert wird, um die Bedarfskurve abzudecken. Beispielsweise können Pausen außerhalb der Spitzenzeiten geplant werden, wenn weniger Arbeitskräfte benötigt werden.
Parameterkonfiguration
Durch die Parameterkonfiguration können Sie Ihre Geschäftsziele in Bezug auf die Erstellung von Schichten definieren. So können Sie beispielsweise konfigurieren, ob Sie jederzeit eine bestmögliche Bedarfsdeckung anstreben oder ob kürzere Bedarfsspitzen ungedeckt bleiben können, um Kosten zu sparen. Die Parameter werden von Quinyx je nach Ihren Zielen während der Ersteinrichtung der Auto Schedule-Lösung konfiguriert.
Automatische Zeitplanerstellung
Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie den automatischen Zeitplan auslösen und den Fortschritt der Algorithmusläufe verfolgen können.